Karriere am Diakonenhaus Moritzburg

Das Diakonenhaus Moritzburg ist einer der größten Arbeitgeber in der Region und bietet sichere Arbeitsplätze in den Bereichen Pflege, Bildung, Soziale Arbeit, Verwaltung und Spiritualität. Neben attraktiven Vorteilen für Gesundheit- und Wohlbefinden sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, gibt es noch viele weitere Benefits für unsere Mitarbeitenden!

Stellenangebote und Bewerbung

hier geht's zu unseren aktuellen Stellenangeboten

Warum am Diakonenhaus Moritzburg arbeiten?

Mitarbeitende der Diakonie

Nutzen Sie die Vorteile für Mitarbeitende der Diakonie Sachsen und des Diakonenhauses

  • Wir vergüten nach den vertraglich festgeschriebenen Arbeitsrichtlinien der Diakonie in Sachsen (AVR):
  • Zuschläge z.B. durch Schicht- und Wochenenddienst
  • tariflich festgelegte Jahressonderzahlung
  • wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden (Vollbeschäftigung), Arbeit in Teilzeit möglich
  • 31 Tage Jahresurlaub
  • Kinderzulage
  • Zusatzzahlungen z.B. bei Hochzeit, Geburt eines Kindes oder Konfirmation sowie bei Zahnersatz
  • Beihilfe bei Todesfällen, Sterbegeld
  • Jubiläumsprämien

Unternehmenskultur

Wir legen besonderen Wert auf Teamgeist und Vielfalt.

  • Wir organisieren Willkommenstage für alle neuen Mitarbeiter.
  • Wir setzen uns für Chancengleichheit ein, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft oder sexueller Orientierung.
  • Darüber hinaus genießen wir gemeinsame Stunden bei Veranstaltungen wie der Diakonischen Vesper, dem Betriebsausflug oder der Adventsfeier.

Mitarbeitende werben Mitarbeitende

Wir belohnen Ihre Hilfe bei der Suche nach Pflegepersonal mit bis zu 1500€

  • Sie kennen eine engagierte Pflegefachkraft/ qualifizierten Pflegehelfer, die sich bei uns bewerben möchte?
  • Sie erhalten je bei Anstellung und bei Ablauf der Probezeit eine Prämie für Ihre Unterstützung
  • mehr Informationen gibt's bei Ihrem Vorgesetzten oder der MAV

Fort- und Weiterbildung

Wir legen großen Wert darauf, Ihre persönliche Entwicklung zu fördern.

  • Bei uns können Sie von einer breiten Palette an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten am Ev. Bildungszentrum Moritzburg profitieren.
  • Zusätzlich unterstützen wir Sie gerne bei Ihrer individuellen Entwicklung.

Mitarbeiterrabatte

Mitarbeitende am Diakonenhaus Moritzburg profitieren von folgenden Vergünstigungen.

Sicherheit

Fest integriert im Team profitieren Sie von einer sinnstiftenden Tätigkeit.

  • Wir sind ein diakonisches Unternehmen mit einer modernen Ausrichtung, das auf eine lange Tradition zurückblickt.
  • Unser Hauptaugenmerk liegt darauf, kontinuierlich zu wachsen und den zukünftigen Herausforderungen zu begegnen.
  • Dabei steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns.

Spiritualität

Wir bieten Ihnen Freiraum für Ihre persönliche Entfaltung.

  • Bei uns erhalten Sie die Möglichkeit zum Austausch im Rahmen von Andachten, Gottesdiensten oder Gesprächskreisen
  • und durch die Nähe zu unserer Diakonischen Gemeinschaft.
  • Wir sind ebenso offen gegenüber Mitarbeitenden ohne Konfession.

Betriebliche Altersvorsorge

Durch unsere Beiträge erhöhen wir Ihre private Rentenleistungen.

  • Sie erhalten eine zusätzliche Absicherung im Alter, ohne dass Sie sich um Verträge oder Beitragszahlungen kümmern müssen.
  • Wird einzig vom Dienstgeber getragen und ist für unsere Mitarbeitenden beitragsfrei.
  • So profitieren Sie im Alter von einer attraktiven Zusatzrente, unabhängig von der Entwicklung der staatlichen Rente.

Gesundheit und Wohlbefinden

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen und wir unterstützen Sie dabei.

  • Wir bieten Ihnen Yoga- und Rückensportkurse unter Anleitung zertifizierter Trainer.
  • Wir gewähren Ihnen 3 Karenztage für Ihre Gesundheit.
  • Genießen Sie in Ihren Pausen die weite Natur und die saubere Luft zur Erholung.

Aktuelle Stellenangebote

Teamleiter/in in der Alltagsbegleitung (m/w/d)

Seniorenzentrum
"Haus Friedensort"

Für das Seniorenzentrum Moritzburg mit 72 Bewohner/innen suchen wir eine/n Teamleiter/in in der Alltagsbegleitung ab 01.05.2025 in Teilzeit (30h/Woche).

Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Hauswirtschaft

Gästehaus
Moritzburg

Für Unser Gästehaus am Ev. Bildungszentrum Moritzburg suchen wir Unterstützung im Bereich Zimmerservice und Hauswirtschaft. Wir bieten eine Stelle als Minijob an.

Pflegefachkraft (m/w/d) oder qualifizierte Pflegehelfer (m/w/d)

Seniorenzentrum
"Haus Friedensort"

Wir suchen ambitionierte Teamplayer und Macher, die uns bei unserer täglichen Arbeit mit Tatendrang, sozialen Engagement und Herzblut unterstützen. Wir bieten in unserem kleinen, …

Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Landschaftsschutz

Produktionsschule
Moritzburg

Wir suchen ab sofort Unterstützung für unser Team für den Bereich Landschaftsschutz in Vollzeit (39 Wochenstunden).
Die Produktionsschule Moritzburg ist ein Jugendhilfe- und Beschäftigungsträger, welcher mittels verschiedenster Tätigkeitsfelder benachteiligten Menschen Perspektiven aufzeigt. Hierzu unterhält sie verschiedene Arbeitsfelder, Werkstätten sowie Lern- und Wohnprojekte im Landkreis Meißen. Daneben existieren innerhalb des Trägers auch wirtschaftliche Geschäftsbereiche, darunter die Abteilung Landschaftsschutz.

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d) in der stationären Jugendhilfe

Produktionsschule
Moritzburg

Wir suchen ab 01.11.2024 Unterstützung für eine Wohngemeinschaft in der stationären Jugendhilfe. In unserem Projekt arbeiten wir spezifisch mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einer Essstörung. Es handelt sich hierbei um eine intensivpädagogische Wohngruppe.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Std. in der Woche. Die Arbeitszeit teilt sich in 3 Schichten von 6:00 bis 22:00 Uhr - auch am Wochenende / Nachtbereitschaft von 22:00 bis 06:00 Uhr (inkl. Feiertags- / Sonntags- und Nachtzuschläge)

Dozentinnen oder Dozenten auf Honorarbasis gesucht!

Produktionsschule
Moritzburg

Die Produktionsschule Moritzburg ist ein anerkannter Jugendhilfe- und Beschäftigungsträger und sucht Dozentinnen oder Dozenten (m/w/d) für die Beschulung junger Menschen im Alter von 16 -27 Jahren in einem Projekt der arbeitsweltbezogenen Jugendsozialarbeit.

Die ausgeschriebene Stelle beinhaltet das Unterrichten von jungen Menschen in einem Schulkurs, welcher das Ziel hat, die Teilnehmenden auf die Hauptschulprüfung vorzubereiten. Gesucht werden Dozentinnen oder Dozenten in den Fächern Physik, Geografie und/oder Biologie für je 2 Unterrichtseinheiten pro Woche (gerne auch in Kombination).

Ausbildung und Weiterbildung

Ausbildung Sozialassistent (m/w/d)

Ev. Schule für Sozialwesen
„Hans Georg Anniès“

Sozialassistenten übernehmen allgemeine Assistenzaufgaben für Kinder, Jugendliche, sowie ältere und behinderte Menschen. Diese Aufgaben umfassen pädagogische, hauswirtschaftliche und sozialpflegerische Tätigkeiten. Die genaue Art der Tätigkeiten hängt vom jeweiligen Einsatzort ab. Sozialassistenten finden Beschäftigung in Wohn- und Pflegeheimen, Kindergärten, privaten Haushalten sowie Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen.

Mit dem Abschluss als Sozialassistent*in qualifizieren Sie sich für die weiterführende Fachschulausbildung zum/r Erzieher*in »Bachelor Professional«.

Ausbildung Erzieher »Bachelor Professional« (m/d/w)

Ev. Schule für Sozialwesen
„Hans Georg Anniès“

Der Beruf des Erziehers umfasst die Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen in verschiedenen pädagogischen Einrichtungen wie:

  • Kindertagesstätten
  • Kinderheime und Jugendwohnheime
  • Schulen (Ganztagsbetreuung/Hort)
  • Familien- und Suchtberatungsstellen
  • Erziehungs- oder Jugendwohnheime
  • und viele weitere

Erzieher planen und gestalten pädagogische Aktivitäten, fördern die individuelle Entwicklung der Kinder und arbeiten eng mit Eltern und anderen Fachkräften zusammen, um das Wohlergehen der Kinder sicherzustellen. Sie schaffen eine positive Lernumgebung und begleiten die Kinder auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit und sozialen Integration.

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher/in können Sie in allen Einrichtungen staatlicher und freier Träger arbeiten.

Ausbildung Pflegefachmann/frau (m/w/d)

Seniorenzentrum
"Haus Friedensort"

Die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann ist äußerst vielseitig und richtet sich an unterschiedliche Personengruppen. Absolventen dieser Ausbildung entwickeln sich zu vielseitigen Fachkräften für die gesamte Pflegebranche.

Abhängig von ihrer Spezialisierung übernehmen Pflegefachleute Aufgaben in verschiedenen Bereichen der Pflege:

  • Altenpflege
  • Krankenpflege
  • Kinderkrankenpflege
  • Heilerziehungspflege

Ein/e Pflegefachmann/frau betreut und pflegt Menschen in verschiedenen Lebenssituationen, führt pflegerische Maßnahmen durch, unterstützt bei Alltagsaufgaben und kommuniziert mit Patienten, Familien und anderen Fachkräften im Gesundheitswesen.

Kein passendes Jobangebot gefunden?

Senden Sie uns gern Ihre Initiativbewerbung oder rufen uns an, wenn Sie an einem Job in den Einrichtungen des Ev.-Luth. Diakonenhaus Moritzburg e.V. interessiert sind.

Mitglied im Verbund der: